Home » Symptome der Wechseljahre
Hitzewallungen, Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Krankheiten

Wechseljahre: Symptome und Anzeichen

Beschwerden in den Wechseljahren erlebt jede Frau anders. Wir geben einen Überblick über die typischen Symptome von Scheidentrockenheit bis Hautveränderungen.

Symptome_Wechseljahre
iStock

Ab Anfang, Mitte 40 stellt sich der Hormonhaushalt des weiblichen Körpers um: Die Wechseljahre beginnen. Die Produktion weiblicher Geschlechtshormone (Progesteron und Östrogene) geht zurück und versiegt bis zum Alter zwischen 65 und 70 Jahren schließlich fast vollständig.

  • Zur Anmeldeseite

    Melden Sie sich kostenlos an, um Infos zu neuen Möglichkeiten der Behandlung von Wechseljahresbeschwerden zu erhalten!

Neun von zehn Frauen leiden unter den Wechseljahren. So das Ergebnis einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung unter 285 Frauen im Alter zwischen 50 und 60 Jahren. Die meisten Frauen (61,2 Prozent) empfinden Hitzewallungen als das am stärksten belastende Symptom, bei welchen sich typischerweise eine unangenehme Wärme wie eine heiße Welle von der Brust über die Arme bis in den Kopf ausbreitet. Besonders peinlich ist dies für die Betroffenen in der Öffentlichkeit wie etwa im Büro oder in der Bahn. Hitzewallungen sind mit 65,4 Prozent auch der häufigste Grund dafür, dass Frauen sich für eine Hormontherapie entscheiden.

Wechseljahresbeschwerden im Überblick

Dabei gibt es neben den bekannten Symptomen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen und Schlafstörungen eine ganze Reihe von Beschwerden, die zunächst nicht unbedingt mit den Wechseljahren in Verbindung gebracht werden. Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Symptomen, indem Sie auf die folgenden Links klicken:

Gezielte Hormontherapie lindert Symptome der Wechseljahre

Die gute Nachricht: Keine Frau muss mit diesen Symptomen, die den Alltag massiv einschränken können, leben. Vor allem bei starken Wechseljahresbeschwerden hat sich eine Hormonersatztherapie (HET oder HRT) bewährt. Welche Hormone sinnvoll sind und auf welchem Weg diese verabreicht werden, richtet sich dabei nach den individuellen Risikofaktoren.

So zeigen sich die Wechseljahre
Empfehlenswerte Artikel
Herzrasen in den Wechseljahren: Was hilft gegen das Herzklopfen?

Beschleunigter Herzschlag und Herzstolpern: Welche Ursachen hat das Herzrasen in den Wechseljahren? → Weiterlesen

Hitzewallungen effektiv behandeln

Welche Faktoren Hitzewallungen begünstigen, warum es überhaupt zu Schweißausbrüchen kommt und mit welchen Maßnahmen Sie die Beschwerden... → Weiterlesen

Wechseljahre und Gewicht: So bleiben Sie schlank

Mit den Wechseljahren nehmen viele Frauen stark zu. So können Sie der Gewichtszunahme vorbeugen: → Weiterlesen

Traurig durch die Wechseljahre: Sind es Depressionen?

Sie fühlen sich antriebslos, bedrückt und haben in letzter Zeit sehr viele Sorgen – machen Sie den Selbsttest: Sind es Depressionen? → Weiterlesen

Das hilft bei Scheidentrockenheit: 13 Tipps

Was Sie gegen Schmerzen und Brennen im Intimbereich tun können → Weiterlesen

Migräne: Besserung in den Wechseljahren?

Wie verändert sich die hormonell bedingte Migräne in den Wechseljahren? → Weiterlesen